Man spricht auch von Floating Licenses oder Concurrent Use Licenses.
Netzwerklizenzen sind nicht an einen bestimmten Computer oder Benutzer gebunden. Mit einer auf dem Server installierten Netzwerklizenz können mehrere verschiedene Personen gleichzeitig mit der Software arbeiten. Der in der Software integrierte Lizenzmanager steuert die Verwendung der verfügbaren Lizenzen.
Der Vorteil einer Netzwerklizenz ist die weitaus höhere Verteilung der Software an unterschiedliche Bereiche oder Personen. Dadurch wird die bestmögliche Auslastung vorhandener Lizenzen im Unternehmen erreicht.
Netzwerklizenzen können auch ohne Netzwerkverbindung genutzt werden. Mit License-Borrowing können Lizenzen aus Ihrem Pool an erworbenen Netzwerklizenzen zeitweise entnommen und für die mobile Nutzung umgewandelt werden. Das bietet Ihnen einen großen Vorteil für das Arbeiten im Homeoffice oder für den Vertriebsmitarbeiter, der sein Projekt beim Kunden in vollem Umfang präsentieren möchte.
Vorteile der Netzwerklizenzen
- größtmögliche Flexibilität
- höhere Auslastung im Unternehmen
- License-Borrowing (z.B. für Homeoffice)
- zentrale Verwaltung
- einfachere Updates
- beliebig viele Installationen im Unternehmen