Ein Forschungsprojekt realisiert die Bereitstellung von relevantem Wissen in der Konstruktion

Die Macht des Wissens – Ein Forschungsprojekt

Die Macht des Wissens – Ein Forschungsprojekt Ein Forschungsprojekt realisiert die Bereitstellung von relevantem Wissen in der Konstruktion Zusammen mit Partnern aus Industrie und Bildung erforscht CAD Schroer die integrierte Bereitstellung von relevantem Wissen im Konstruktionsprozess. Das Forschungsprojekt „Wissensbasierte CAx-Prozessketten für Schweißkonstruktionen im Kraftwerksbau“ (WPSK) läuft bereits seit 2015 und verzeichnet starke Fortschritte auf dem […]

Die Macht des Wissens – Ein Forschungsprojekt Mehr dazu »

Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim und René Schneider zu Besuch bei CAD Schroer

Besuch der Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider

Besuch der Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider Gemeinsam besuchten die beiden Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim und René Schneider die CAD Schroer GmbH in Moers. Im Mittelpunkt standen die Forschungs- und Entwicklungsleistungen von CAD Schroer im Bereich Industrie 4.0. Die erfolgreiche Teilnahme am Leitmarktwettbewerb CreateMedia.NRW im Rahmen des Projektes Immerse2Learn (Immersive Gamifizierte Lernumgebung für den Anlagen-

Besuch der Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider Mehr dazu »

Kostenlose 3D Fabrikplanungssoftware für die Planer von Morgen

Kostenlose 3D Fabrikplanungssoftware für die Planer von Morgen M4 PLANT Studentenlizenz Testversion für Unternehmen Die 3D Fabrikplanungssoftware M4 PLANT steht für Studenten, sowie für Bildungs- und Forschungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung. Lehrende, Schüler und Studenten profitieren von einer mehrbenutzerfähigen, einfach zu bedienenden 3D Fabrikplanungssoftware. Sie beinhaltet zusätzlich eine 2D-CAD-Lösung sowie erweiterbare 3D-Komponentenkataloge. Digitale Fabrikplanung – Kostenlos

Kostenlose 3D Fabrikplanungssoftware für die Planer von Morgen Mehr dazu »

Forschungsprojekt zur Verbesserung der Planungsprozesse im Kraftwerks- und Anlagenbau

Forschungsprojekt zur Verbesserung der Planungsprozesse im Kraftwerks- und Anlagenbau UMEK ist ein kooperatives Forschungsprojekt zur Verbesserung von Engineering-Prozessen im Kraftwerks- und Anlagenbau. Mehrere Projektpartner aus Forschung und Wirtschaft haben sich zusammengeschlossen, um die Engineering-Prozesse im Kraftwerks- und Anlagenbau zu optimieren. Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekt soll die zukünftige Planung

Forschungsprojekt zur Verbesserung der Planungsprozesse im Kraftwerks- und Anlagenbau Mehr dazu »

Nach oben scrollen