Bessere Zusammenarbeit dank CAD-Software mit einer Cloud-Anbindung
Moderne CAD-Systeme bieten stets eine Anbindung an professionelle Datenmanagementsysteme. Diese sind eine optimale Lösung für größere Unternehmen, für kleinere Unternehmen jedoch meist zu mächtig und zu teuer. Dabei herrscht auch hier der Bedarf an einer Lösung, mit der man seine Konstruktionsdaten einfach mit anderen teilen oder mit ihnen zusammenarbeiten kann.
Cloud-Datenspeicher immer beliebter


Immer stärkere Vernetzung und Integration
CAD-Software-Integration


CAD-Zusammenarbeit in der Cloud
Ein schneller Start in die Zusammenarbeit
Für die Nutzung der Cloud-Datenspeicher benötigen natürlich alle Nutzer einen Account bei dem jeweiligen Anbieter. Danach kann man in MEDUSA4 einfach in der Benutzeroberfläche in der unteren Leiste das Cloud-Symbol anklicken und sich mit dem passenden Dienst verbinden. Man erhält dann direkt aus der MEDUSA4-Oberfläche Zugriff auf die Cloud-Ordner und kann anschließend die Zeichnungen daraus aufrufen und diese auch in der Cloud speichern.
