Wartung von Anlagen und Maschinen digitalisieren
Bei zunehmender Digitalisierung und einer steigenden Komplexität in der Bedienung und Wartung von Maschinen, steigen auch die Anforderungen an die dazugehörigen Wartungsmannschaften. Je besser das Wartungspersonal ausgebildet und je höher die Erfahrung der einzelnen Personen ist, desto geringer fallen die Stillstandzeiten bei einzelnen Anlagen oder Maschinen aus. Auch in der Wartung steigert der Einsatz von IoT-Technologien die Effizienz. Dabei helfen diese Technologien dabei das Wartungspersonal immer mit relevanten Informationen zu versorgen und somit Produktionsausfällen vorzubeugen. Beispielsweise können Sensoren die Anlagen und Maschinen überwachen und somit Reparatur- und Wartungsarbeiten veranlassen, noch bevor die Produktion durch einen Schaden zum Stillstand kommt. Das vermeidet Leerlauf und Folgeschäden bei den Anlagen und Maschinen.