Ideen für die Zukunft generieren
Wissen anwenden und Ideen generieren
Strukturierte Ideen-Analyse und -Bewertung
Ideenworkshops
Diskussion über relevante Industrie 4.0-Themen
Einführung in den Ideenworkshop und Diskussion der relevanten Themen für das Unternehmen.
Entwicklung von Geschäftsmodellen im Industrie 4.0 Umfeld
Vorstellung der neu entstehenden Industrie 4.0 Geschäftsmodelle zur Anregung der Diskussion.
Ideenentwicklung
Entwicklung von Ideen auf Basis bewährter Techniken. Dabei sollen in kürzester Zeit so viele Idee wie nur möglich generiert werden. Keine Kritik erlaubt.
Strukturierung der erfassten Ideen
Alle erfassten Ideen werden strukturiert in einem Dokument festgehalten, um eine Bewertung möglich zu machen.
Erste Bewertungsrunde
Die Workshop-Teilnehmer führen eine erste Bewertung der Ideen durch. Kritik ist zugelassen und erwünscht.
Diskussion über relevante Industrie 4.0-Themen
Einführung in den Ideenworkshop und Diskussion der relevanten Themen für das Unternehmen.
Von der Idee zum Pilotprojekt
Auswahl der Ideen mit Potenzial zum Pilotprojekt. Diskussion der Möglichkeiten zur Durchführung und erste Festlegung möglicher Milestones.
Industrie 4.0 Ideenworkshop
Entwickeln Sie gezielte Ideen und wählen Sie die beste aus
Nach der Einarbeitung in die Industrie 4.0 Themen gilt es für Ihre Mitarbeiter möglichst viele Ideen für das Unternehmen zu generieren. Die beste Art Ideen gezielt zusammenzutragen und gemeinsam zu bewerten ist ein Ideenworkshop. Mit bewährten Methoden werden alle Ideen erfasst, weiterentwickelt, strukturiert und bewertet. Fragen Sie jetzt einen Termin an.
Dauer: 1 Tag
Teilnehmer: 1 bis 8 (weitere nach Absprache)
Ort: Inhouse-Workshop bei Ihnen vor Ort
Voraussetzung: Industrie 4.0 Basiswissen
Kosten: 1.300,- € (zzgl. Reisekosten)
Inhalte des Workshops
- Ideenworkshop Einführung
- Bestandsaufnahme der aktuellen Situation
– Erfassung aktueller technischer Möglichkeiten
– Welche Lösungen wurden schon umgesetzt
– Welche Systeme sind vorhanden
– Mitarbeiterqualifizierung
- Entwicklung von Geschäftsmodellen im Industrie 4.0 Umfeld
- Mittagspause
- Von der Idee zum Pilotprojekt
– Gemeinsames Brainstorming
– Erfassung und Strukturierung der Ideen
– Erste Kritik und Bewertungsrunde
- Von der Idee zum Pilotprojekt
– Vorstellung einer Vorgehensweise
– Auswahl eines potenziellen Projektes
– Entwurf der Milestones und Planung nächster Schritte
Informationen anfragen oder noch heute einen Termin vereinbaren
Die Informationen aus diesem Kontaktformular werden durch eine gesicherte Verbindung automatisch an uns weitergeleitet und von uns zur weiteren Verarbeitung gespeichert. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien und damit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.