Nachhaltigkeit als Pflicht
Graham & Brown verpflichtet sich, die Nutzung sowie die Emissionen von Schadstoffen weiter zu reduzieren. So nutzte die Firma z.B. eigene technische Kompetenzen, um die Verbrennunsgtemperatur der neuen Anlage noch weiter zu optimieren, sodass der Ausstoss von CO sowie NOx weit unter gesetzlichen Grenzen liegt. „Über die letzten Jahrzehnte gelang es uns, die VOC (flüchtige Kohlenwasserstoffe)-Emission durch die Nutzung von Tinte mit niedrigen VOC-Werten drastisch zu verringern,”² so Ian Brown, für den Hinterlassenschaft und Verantwortung die treibende Kraft hinter dem CSR-Engagement seiner Firma sind. „Wir bieten nun auch eine Auswahl an Öko-Tapeten an, die mit 100% wasser-basierten Tinten und ohne künstlichen Binder auf Papier von nachhaltig verwalteten Wäldern bedruckt und in kompostierbarer Verpackung verpackt werden.”³
Die Zukunft in 3D
Mit MPDS4 ist Tony Conroys Abteilung gut gerüstet auch in Zukunft Projekte effizient zu bewältigen, wobei bestehende Produktionsflächen bei Bedarf modelliert werden. „Dadurch können Änderungen in der Fabrik schneller, kontrollierter und fehlerfreier durchgeführt werden. Wir können Pläne in 3D mit Engineering-Teams diskutieren oder Kosten-Szenarien erstellen, wenn Equipment ausgetauscht werden muss. Ausserdem kann ich virtuelle Rundgänge erstellen, die ich an Kollegen im Ausland, an Lieferanten oder Kunden schicken kann,“ erklärt er.
Für Graham & Brown, wo innovatives Engineering Design auf kreatives Design für das Heim trifft, bietet MPDS4 die Werkzeuge, die es ermöglichen, jahrzehntelange Erfahrung im Maschinenbau sofort produktiv einzusetzen. So hilft die Software einem führenden Britischen Produzenten auch in den nächsten Jahrzehnten nachhaltig zu wachsen.
Mehr Information zu Graham & Brown finden Sie unter www.grahambrown.com