[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Neu in MPDS4 Version 5.0:Mit einem neuen Aussehen, vielen Funktionserweiterungen, signifikante Neuerungen im Bereich R&I und der Projektverwaltung ist die Bedienung der Software einfacher und produktiver als je zuvor. Einige der wichtigsten Neuerungen haben wir hier für Sie aufgelistet:

  • Neu in MPDS4
  • Neu in MPDS4-Modulen
  • Neu in allen MPDS4 Produkten

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Neu in MPDS4

Neuer MPDS4-Projektdatenmanager
Der neue MPDS4 Projektdatenmanager erlaubt eine einfache Administration und Verwaltung aller laufenden Projekte. Die relevanten Projektdaten werden dabei in einem übersichtlichen Dialog gelistet. Über die vielfachen Werkzeuge können Administratoren sehr schnell neue Projekte anlegen oder ihre bestehenden Projekte kopieren, sichern oder die jeweiligen Benutzerrechte verwalten. Per Doppelklick können die entsprechenden Projekte mit MPDS4 aufgerufen und eingesehen werden. Nicht-technische Führungskräfte bekommen Management-Übersichten, die z.B. den Status eines Projektes oder die in einer Konstruktion verbauten Ausrüstungen erfassen. Ist CSG JustView und MPDS4 REVIEW installiert, können auch einzelne Zeichnungen oder 3D-Modelle (MPDS4 REVIEW-Datei) betrachtet werden.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”22503″ img_size=”full” alignment=”center”][vc_column_text]

Die Rohrleitungsbau-Software in MPDS4 errechnet die kürzeste Strecke einer Rohrverbindung

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Dynamisches Editieren von Verbindungskomponenten
Mit MPDS4 können jetzt Verbindungskomponenten, wie z.B. Rohrleitungs-, Lüftungs- und Kabelträgersysteme, per Drag und Drop dynamisch angepasst werden. Ein selektierter Punkt oder ein Segment einer Verbindung kann entweder dynamisch oder in vordefinierten Abständen verschoben werden. Alle vorhandenen Bögen oder Verbindungen zu anderen Komponenten werden dynamisch an den neuen Verlauf angepasst.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Dynamisches Bewegen und Drehen von 3D-Komponenten
In MPDS4 können jetzt einzelne Komponenten oder Modelle entweder dynamisch oder in einem vorgegebenen Abstand beziehungsweise Winkel bewegt und gedreht werden. Dabei kann entweder die Komponente selber oder die jeweiligen Verbindungspunkte als Referenz für die Bewegungsrichtungen gewählt werden. Die an das Objekt angebundenen Komponenten, wie Rohre oder Lüftungsschächte, werden automatisch an die neue Position angepasst.

Katalog-Werkzeug für den Massenimport externer Daten
Neue Katalog-Werkzeuge in allen MPDS4-Modulen (Rohrleitungsbau, Stahlbau, Klimatechnik usw.) ermöglichen den Massenimport von geometrischen Daten und Spezifikationen externen Ursprungs.

Transparenz einzelner Modellobjekte
Einzelne Bestandteile eines 3D-Modells können nun stufenlos mit Transparenz versehen werden. Dadurch können Fenster oder Glaskomponenten in Maschinen direkt in MPDS4 oder MPDS4 REVIEW transparent dargestellt werden.

Neue Modellbeschreibungen

Jedes Modell kann nun automatisch mit einer individuellen Beschreibung versehen werden. Die einzelnen Beschreibungen werden beim Import eines Modells in die Planungsdaten im MPDS4-Dialog „Betriebsmittelbibliothek“ angezeigt.

Erweiterte Modellfarben-Einstellung
Erweiterte Einstellmöglichkeiten im Dialog „Betriebsmittelbibliothek“ erlauben jetzt flexiblere Farbverwaltung für importierte Modelle. Die Farben können dann entweder aus dem jeweiligen System oder aus einer der Farbtabellen bezogen werden.

Neue ROHR2®-Schnittstelle
Eine Schnittstelle zwischen MPDS4 PIPING DESIGN und der ROHR2 Software für die Strukturanalyse von Rohrleitungssystemen ist nun verfügbar. ROHR2 ist ein CAE-System für Bauteilnachweis, Konstruktion und statische sowie dynamische Strukturanalyse komplexer Rohrleitungssysteme. Durch die Schnittstelle lassen sich Rohrleitungsdaten aus MPDS4 PIPING DESIGN exportieren und in ROHR2 weiter verarbeiten.

Integrierte Datenverwaltung

Ein neues Modul bietet nun integrierte Datenverwaltung für MPDS4 an.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]

Neu in MPDS4-Modulen

MPDS4 PIPING DESIGN™: Automatische Rohrplanung
Ein neues Auto-Routing Werkzeug erlaubt das automatische Planen und Anordnen von Rohrleitungen. Dabei werden dem Nutzer zwischen zwei gewählten Verbindungspunkten alle möglichen kürzeste Routen vorgeschlagen. Der Benutzer kann dabei entweder eine der kürzesten Route auswählen oder die gewählte Route an seine Anforderungen anpassen. Bei größeren Änderungen sorgt das Werkzeug zum Anordnen von Rohrleitungen dafür, dass alle anderen betroffenen Rohrteile einer Baugruppe automatisch neu angeordnet werden. Das Auto-Routing kann durch verschiedene Optionen auch zum gleichzeitigen Verlegen mehrerer Rohrleitungen genutzt werden.

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”22502″ img_size=”full” alignment=”center”][vc_column_text]

Die MPDS4-Anlagenbausoftware stellt eine neue Drag & Drop-Funktion für die Rohrplanung vor

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]MPDS4 PIPING DESIGN™: Anzeigen von Rohrisolierungen
Nach der Festlegung der Isolierungsstärke eines Rohrleitungsuntersystems, kann die Isolierungsschicht nun auch in 3D visualisiert werden. Die Isolierungen werden dabei transparent dargestellt und können jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden. Eine festgelegte Isolierung wird natürlich bei einer Kollisionsprüfung automatisch berücksichtigt.

MPDS4 FACTORY LAYOUT™: Dynamisches Einladen von Komponenten der Fördertechnik
Ein neues Werkzeug in MPDS4 FACTORY LAYOUT ermöglicht es den Anwendern, die lieber in 2D arbeiten möchten, einzelne Komponenten des 3D-Fördertechnikkataloges (Mechanical Handling) zu selektieren und zu bearbeiten. Die automatische Generierung aller möglicher Ansichten erlauben dem Anwender eine sehr flexiblen Positionierung der Komponenten in einer 2D-Zeichnung. Die dynamische Platzierung der Komponenten erfolgt über FACTORY LAYOUT Symbole. Die in 2D positionierten Komponenten werden anschließend von MPDS4 automatisch in 3D geladen.

MPDS4 3D COMPONENT DESIGNER™: Erstellen komplexer Katalogkomponenten

Der 3D-Komponentendesigner zur Erzeugung parametrischer Katalogkomponenten bietet nun eine Vielzahl neuer Modellierungsfunktionen. So können z.B. Profile mit Löchern, geführte Profile oder ebenso Rotationskörper definiert werden. Die Unterstutzung verschiedener Bedingungen und ein Assistent zur Erstellung einfacher parametrischer Geometrien erhöhen die Flexibilität in der Erzeugung individueller Komponenten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”22501″ img_size=”full” alignment=”center”][vc_column_text]

Version 5.0 der R&I-Software von CAD Schroer

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]P&ID™: Stark erweiterte Funktionalitäten & EN ISO 10628 Unterstützung
Die Funktionalität in der R&I-Software für MEDUSA4 und MPDS4 wurde weitgehend überarbeitet und in nahezu allen Bereichen, wie z.B. Layer, Reports, CSV-Export und P&ID-Linienbearbeitung, erweitert. Es gibt neue Werkzeuge für das Filtern, die Gruppierung, die Auswahl, das Laden, das Platzieren und das dynamische Verschieben von Symbolen. Die Administrationsfunktionen und die Anpassbarkeit der Software wurden ebenfalls erweitert.

Das R&I-Modul unterstützt nun die Nutzung verschiedener Symbolkataloge, und bietet einen neuen Symbolkatalog für die Erstellung von Fliessdiagrammen in Prozessanalagen nach EN ISO 10628.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

MPDS4 STEEL DESIGN™: Neues Vouten-Tool
Ein neues Tool erlaubt Konstrukteuren ihren Stahlträgern dreieckige oder T-Vouten hinzuzufügen.

MDS4 ELECTRICAL DESIGN™: Erweitertes Kabel-Tool
Das Werkzeug zur Kabel-Erzeugung im MPDS4 Kabeltrassen-Modul bietet nun die Möglichkeit einer automatischen Kabelnummerierung. Dadurch können alle in einer Anlage befindlichen Kabel, die vorgegebenen Namenskonventionen folgen, automatisch aufgelistet werden.

Neu in allen MPDS4 Produkten

Optimierte MPDS4-Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche in MPDS4 hat ein weiteres Lifting erhalten, um eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Die Überarbeitung beinhaltet neue Farben, verbesserte Dialoge und optimierte Icons.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][sc name=”newsletter-mpds”][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Nach oben scrollen