Digitalisierung und Industrie 4.0 Lösungen

Digitalisierungslösungen für den Maschinen- und Anlagenbau

Die digitale Gesellschaft

Die Gesellschaft unterliegt einer immer schnelleren digitalen Wandlung. Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert und was vernetzt werden kann, wird auch vernetzt. Das gleiche gilt für die Automatisierung von Prozessen. Die Folge daraus ist eine immer schneller werdende Transformation und Digitalisierung der Gesellschaft.
Industrie 4.0 für Unternehmen

Industrie 4.0 im Aufwind – Seien Sie dabei!

Durch die fortschreitende Digitalisierung finden immer mehr bereits bekannte oder neue Technologien Anklang in der Gesellschaft. Cloud-Dienste oder der 3D-Druck finden schon längst Anwendung bei dem Konsumenten. Doch auch Unternehmen setzen immer stärker auf die Digitalisierung. Themen wie virtuelle oder erweiterte Realität und das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) finden immer mehr Beachtung. Seien Sie mit unserer Hilfe ein Teil der Industrie 4.0.

Entstehung neuer Geschäftsfelder

Neue Technologien und die Akzeptanz dieser in der Gesellschaft lassen komplett neue Geschäftsfelder für Unternehmen entstehen. Smart Mobility oder das Smart Building finden dabei eine direkte Anwendung bei dem Endverbraucher. Für produzierende Unternehmen sind jedoch auch besonders die Bereiche Smart Factory, Smart Product und Smart Logistics interessant, die dafür sorgen können, dass die Produkte in Zukunft kosteneffizient noch schneller und in einer kleineren Stückzahl hergestellt werden können. Auch der Weg zum Kunden wird dadurch noch kürzer.
Marketing Trend Augmented Reality

Industrie 4.0

Industrie 4.0 ist die vierte industrielle Revolution und basiert auf der Vernetzung kompletter Lieferketten. Dabei sollen neue Technologien und Techniken genutzt werden, um sich selbst optimierende Produktionssysteme zu erschaffen. In der Integration der Lieferketten, der Schaffung selbstoptimierender Cyber-physischen Systeme (CPS) und der dazugehörigen Plattformen liegt die Herausforderung für die Industrie und die dazugehörigen Forschungspartner.

Unsere Industrie 4.0 Leistungen bringen Sie nach vorne

Die CAD Schroer Group (CSG) investiert vielseitig in die Ermöglichung und die Erforschung verschiedener Industrie 4.0-Konzepte. So sind wir als Projektpartner in mehreren zukunftsweisenden Forschungsprojekten tätig. Zusätzlich betreiben wir ein eigenes Forschungslabor im Bereich der Augmented und Virtual Reality. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden durch Veranstaltungen und Workshops eine Plattform, auf Basis derer sich Unternehmen für den Bereich der Industrie 4.0 startklar machen können.
Isometrie-Erzeugung direkt in der Rohrleitungsplanung integriert

Unsere Beratungsleistungen

Lassen Sie sich von uns in einem ersten Beratungsgespräch kostenlos zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 beraten.
Mit Schulungen und Workshops unterstützen wir Ihr Unternehmen dabei, sich mit den relevanten Themengebieten der Industrie 4.0 vertraut zu machen.
Wir beraten Sie auch gerne hinsichtlich einer Strategie zur Generierung innovativer Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Ideen.
Unsere Beratung beinhaltet auch die Unterstützung in der Pilotphase. Hierzu steht Ihnen unser Entwicklungs- und Consulting-Team gerne zur Verfügung.

Unsere Consulting-Leistungen

Projektmanagement

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Gemeinsam definieren wir die Ziele, planen die Aktivitäten, kalkulieren das Budget und überwachen den Projektfortschritt.

Softwareentwicklung

Wir entwickelt für Sie maßgeschneiderte Industrie 4.0 Software-Lösungen, die Ihre Prozesse automatisieren, Schnittstellen für die Systeminteraktion schaffen oder völlig neue Anwendungen für spezielle Anforderungen erschließen.

Schulungen und Workshops

Wir bieten Ihnen Industrie 4.0 Schulungen an, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter fit für die neuen Herausforderungen machen. Mit unseren individuellen Workshops vertiefen Sie Ihre Kenntnisse noch weiter.

» 3D-Druck Workshop
» ThingWorx Workshop

Scroll to Top